
4Soft schließt die TISAX-Auditierung ab
18.12.2020
Durch die stetige Digitalisierung auch in der Automobilbranche müssen sich Hersteller und Zulieferer auf eine zuverlässige Daten- und Informationssicherheit verlassen können. Dafür wurde 2017 vom Verband der Automobilindustrie (VDA) ein international geltender Standard für Informationssicherheit definiert: TISAX.
TISAX steht für „Trusted Information Security Assessment Exchange“. Ziel dabei ist, einheitliche Qualitätsstandards bei der Sicherung von Anlagen und IT-Systemen in der europäischen Automobilwirtschaft zu schaffen. Die regelmäßige Zertifizierung der Unternehmen obliegt Prüfern, die von der ENX Association dafür akkreditiert wurden. TISAX und die TISAX-Ergebnisse sind nicht für die allgemeine Öffentlichkeit bestimmt.
Für die 4Soft GmbH haben Vertraulichkeit, Verfügbarkeit und Integrität von Informationen einen hohen Wert. Wir haben umfangreiche Maßnahmen zum Schutz von sensiblen und vertraulichen Informationen getroffen. Dabei folgen wir dem Fragenkatalog zur Informationssicherheit des Verbandes der deutschen Automobilindustrie (VDA ISA). Das Assessment wurde von einem Audit-Provider durchgeführt, in unserem Fall von der DEKRA Certification GmbH. Prüfziele waren „Information with High Protection Level“ sowie „Data Protection according to EU-GDPR Art. 28 (Processor)“. Das Ergebnis mit der Scope-ID STN5VT und der Beurteilungs-ID ACHXG1 (ACHXG1-1 und ACHXG1-2) ist ausschließlich über das ENX-Portal abrufbar: https://portal.enx.com/en-en/TISAX/tisaxassessmentresults. TISAX eine eingetragene Marke und wird von der ENX Association verwaltet.
Mehr Informationen dazu finden Sie auch unter: https://enx.com/tisax
„Als Projektunternehmen wissen wir, wie wichtig das Thema IT-Sicherheit bei der Entwicklung geschäftskritischer Individual-Anwendungen für unsere Kunden ist“, sagt Geschäftsführer Dr. Marc Sihling. „Wir arbeiten deshalb stetig daran, unsere Prozesse und unsere Infrastruktur im Rahmen einer übergreifenden IT-Security-Strategie weiter zu entwickeln. Mit dem Abschluss der TISAX-Auditierung samt der Veröffentlichung des Ergebnisses auf dem ENX-Portal haben wir einen wichtigen Meilenstein erreicht, der unseren Stand dokumentiert.“